Jänner 2023- Montessori-Kindi sucht Leitung ab Herbst

Du hast das entsprechende Profil und Lust im Montessori-Kindi in Dornbirn mitzuwirken? Dann schicke bitte deine vollständige Bewerbungsunterlagen an vorstand@montessori-kindi.at

Freie Betreuungsplätze am Nachmittag im Walgauer Forscherhüsle

Ist Ihr Kind zwischen 2 und 4 Jahre alt und Sie wünschen sich einen Betreuungsplatz mit dem gewissen Etwas, dann könnte das Forscherhüsle genau das richtige sein. MINT gelangt über […]

Energiekostenzuschuss

Der Energiekostenzuschuss ist grundsätzlich für energieintensive Unternehmen angedacht. Von energieintensiv spricht man, wenn die Energie- und Strombeschaffungskosten sich auf mindestens 3,0% des Produktwertes belaufen. Dies trifft für Kinderbetreuungseinrichtungen, Spielgruppen oder […]

Happy New Year

Wir, die Mitarbeiterinnen der Servicestelle für Kinderbetreuungen, Spielgruppen und Eltern-Kind-Zentren wünschen allen ein frohes neues Jahr. Einer unserer Glücksmomente können wir hiermit mitteilen: Demnächst geht unsere neue Homepage online. Ihr […]

ELTERN.CHAT – ein Ort für wertvollen Austausch

Gesprächsrunden, sind wie kaum ein anderes Format, nah an der Lebenswelt der Menschen und stärken ganz nebenbei die Beziehungsnetzwerke. ELTERN.CHAT hat seit 16 Jahren ein fixes Platz in der Elternbildungslandschaft. […]

Es ist mal wieder an der Zeit für einen MUTAUSBRUCH… …schaffen wir Orte und Räume für positive Begegnungen

Ihr seid auf der Suche nach einer/m interessanten ReferentIn für eine Veranstaltung mit Eltern? Ihr wollt eure Jahreshauptversammlung mit einem spannenden Vortrag verbinden oder einen Elternabend abwechslungsreich gestalten? Dann kann […]

Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft

Es ist soweit – der nächste Ausbildungszyklus zur pädagogisch geschulten Assistenzkraft startet Ende September. Der Tiroler Dachverband selbstorganisierter Kinderbetreuung Tirols bietet in enger Zusammenarbeit mit dem BÖE (Bundesverband Österreichische Elternverwaltete […]

Bildungshaus Batschuns – Ort der Begegnung

Das Bildungshaus in Batschuns präsentiert diesen Herbst ausgewählte Fortbildungen, die ich euch hier kurz ankünden möchte: Ende September startet eine Workshopreihe zur Existenziellen Pädagogik unter dem Motto Haltung gibt Halt. […]

Neues Fortbildungsprogramm für Wintersemester 2022/2023 online

Schloss Hofen hat das vielfältige Fortbildungsprogramm für Fach- und Assistenzkräfte online gestellt. Neben den immer wiederkehrenden Seminaren liegt der Fokus dieses Jahr auf dem Themenbereich „Inklusion“. Neben dem Blick auf […]

Erfahrungen, Herausforderungen und Bewältigungsstrategien in elementarpädagogischen Einrichtungen während der Covid-19-Pandemie in Vorarlberg

Im Auftrag der AK zieht die Sozialwissenschaftlerin Dr. Eva Häfele, in einer breit aufgestellten Studie, Zwischenbilanz. Über 10.000 Antworten hat sie erfasst und ausgewertet. Im Fokus stehen die Auswirkungen der […]