Freie Betreuungsplätze im Walgauer Forscherhüsle
Ist Ihr Kind zwischen 2 und 4 Jahre alt und Sie wünschen sich einen Betreuungsplatz mit dem gewissen Etwas, dann könnte das Forscherhüsle genau das richtige sein. MINT gelangt über […]
Ist Ihr Kind zwischen 2 und 4 Jahre alt und Sie wünschen sich einen Betreuungsplatz mit dem gewissen Etwas, dann könnte das Forscherhüsle genau das richtige sein. MINT gelangt über […]
Die bereits 100 Jahre existente Pikler®Pädagogik findet auch in unserem Ländle großen Andrang. Urheberin dieser Pädagogik ist die Kinderärztin Emmi Pikler, die ihr Leben der Beobachtung und Begleitung von Kindern […]
Der Bedarf an gut ausgebildeten Hortpädagog:innen steigt stetig. Deshalb wurde gemeinsam mit der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Innsbruck ein eigener Ausbildungslehrgang für Hortpädagogik entwickelt. Elementarpädagog:innen wird damit ermöglicht, sich in diesem […]
Aufgrund der aktuellen politischen Lage in der Ukraine erweitert die Hochschule Schloss Hofen ihr Seminarprogramm: TRAUMASENSIBLES ARBEITEN MIT KINDERN. WENN KINDER KRIEG UND FLUCHT ERLEBEN MÜSSEN. Für interessierte Fach- und […]
Es ist soweit, das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz steht nun zur Begutachtung bereit. Das Land bekennt sich zu einer chancengerechten und qualitätsvollen Bildung und Betreuung der in Vorarlberg lebenden Kinder […]
Schloss Hofen, ist eine akademische Einrichtung des Landes Vorarlberg und der Fachhochschule Vorarlberg. Hier können sich Berufstätige in sechs Bildungsbereichen in Weiterbildungs- und Masterprogrammen auf akademischen Niveau weiterbilden. Im Bereich […]
Trotz der aktuellen Covid Situation sind einige Angebote für Familien möglich. Der Infantibus in Lauterach präsentiert das neue Frühling-Sommer Programm für 2022. Infantibus, der Treffpunkt für Menschen von 0 bis […]
Auf Grund der nach wie vor unsicheren Corona Situation hat der Fachbereich Elementarpädagogik schweren Herzens beschlossen, die 4. Elementarpädagogische Fachtagung „Woher – Wohin: Übergänge in der Elementarpädagogik: Transitionsprozesse erfolgreich gestalten“ […]