ELTERN.CHAT – ein Ort für wertvollen Austausch

Gesprächsrunden, sind wie kaum ein anderes Format, nah an der Lebenswelt der Menschen und stärken ganz nebenbei die Beziehungsnetzwerke. ELTERN.CHAT hat seit 16 Jahren ein fixes Platz in der Elternbildungslandschaft. […]

Es ist mal wieder an der Zeit für einen MUTAUSBRUCH… …schaffen wir Orte und Räume für positive Begegnungen

Ihr seid auf der Suche nach einer/m interessanten ReferentIn für eine Veranstaltung mit Eltern? Ihr wollt eure Jahreshauptversammlung mit einem spannenden Vortrag verbinden oder einen Elternabend abwechslungsreich gestalten? Dann kann […]

Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft

Es ist soweit – der nächste Ausbildungszyklus zur pädagogisch geschulten Assistenzkraft startet Ende September. Der Tiroler Dachverband selbstorganisierter Kinderbetreuung Tirols bietet in enger Zusammenarbeit mit dem BÖE (Bundesverband Österreichische Elternverwaltete […]

Bildungshaus Batschuns – Ort der Begegnung

Das Bildungshaus in Batschuns präsentiert diesen Herbst ausgewählte Fortbildungen, die ich euch hier kurz ankünden möchte: Ende September startet eine Workshopreihe zur Existenziellen Pädagogik unter dem Motto Haltung gibt Halt. […]

Neues Fortbildungsprogramm für Wintersemester 2022/2023 online

Schloss Hofen hat das vielfältige Fortbildungsprogramm für Fach- und Assistenzkräfte online gestellt. Neben den immer wiederkehrenden Seminaren liegt der Fokus dieses Jahr auf dem Themenbereich „Inklusion“. Neben dem Blick auf […]

Erfahrungen, Herausforderungen und Bewältigungsstrategien in elementarpädagogischen Einrichtungen während der Covid-19-Pandemie in Vorarlberg

Im Auftrag der AK zieht die Sozialwissenschaftlerin Dr. Eva Häfele, in einer breit aufgestellten Studie, Zwischenbilanz. Über 10.000 Antworten hat sie erfasst und ausgewertet. Im Fokus stehen die Auswirkungen der […]

Ausbildungslehrgang Hortpädagogik

Der Bedarf an gut ausgebildeten Hortpädagog:innen steigt stetig. Deshalb wurde gemeinsam mit der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Innsbruck ein eigener Ausbildungslehrgang für Hortpädagogik entwickelt. Elementarpädagog:innen wird damit ermöglicht, sich in diesem […]

Lehrgang „Purzelbaum“ 2022/2024

Genauere Informationen zur Ausbildung finden Sie hier:

Traumasensibles Arbeiten mit Kindern

Aufgrund der aktuellen politischen Lage in der Ukraine erweitert die Hochschule Schloss Hofen ihr Seminarprogramm: TRAUMASENSIBLES ARBEITEN MIT KINDERN. WENN KINDER KRIEG UND FLUCHT ERLEBEN MÜSSEN. Für interessierte Fach- und […]

Gesetz über die Bildung und Betreuung von Kindern

Es ist soweit, das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz steht nun zur Begutachtung bereit. Das Land bekennt sich zu einer chancengerechten und qualitätsvollen Bildung und Betreuung der in Vorarlberg lebenden Kinder […]