Die bereits 100 Jahre existente Pikler®Pädagogik findet auch in unserem Ländle großen Andrang. Urheberin dieser Pädagogik ist die Kinderärztin Emmi Pikler, die ihr Leben der Beobachtung und Begleitung von Kindern gewidmet hat. Durch Forschungsergebnisse entwickelte sie diese Pädagogik, die sich an Kleinkinder zwischen Geburt und 3 Jahren richtet. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Eigeninitiative der Kinder. Unterstützt wird diese Entwicklung durch die vorhandene Umgebung und eine Bezugsperson, welche auf das Kleinkind einfühlsam eingeht.

In Vorarlberg finden sich momentan 3 aktive Pikler®SpielRäume:

www.piklerspielraum-vorarlberg.at

Für medizinisch therapeutisches und pädagogisches Fachpersonal wird im Frühjahr ein Seminar zu dieser besonderen Art der Pädagogik angeboten:

Inhalt:

  • vom Leben und Wirken der bemerkenswerten Kinderärztin Frau Dr. Emmi Pikler
  • von der Bedeutung der autonomen Bewegungsentwicklung für die Entfaltung eines sicheren Selbst
  • von der eigenen Initiative im Spiel, der vorbereiteten Umgebung und der Rolle des Erwachsenen
  • von der beziehungsvollen Pflege und deren Wirkungsweise auf das Körpergefühl eines Kindes
  • von der Bedeutung eines friedlichen Miteinanders für die Bildung von sozialer Kompetenz

Es sind noch freie Seminar-Plätze und somit wird die Anmeldefrist verlängert!

Kursdauer: 2,5 Tage, 18 UE

Datum: 30. März – 1. April 2023

Ort:
Pikler® SpielRaum Praxis für Säuglinge und Kleinkinder
Schlossbergstrasse 9a, Top2
6845 Hohenems

Referentin:
Jutta Zudrell-Koch, Ergotherapeutin, Pikler® Pädagogin

Für weitere Informationen und Rückfragen oder direkt zum Anmeldeformular gelangen Sie hier: