Seit 2015 bietet die Servicestelle Teambegleitungen an. Ziel dabei ist, die Einrichtungen bei den ständig wachsenden Herausforderungen und den eigenen Ansprüchen an eine qualitativ hochwertige Begleitung von Kindern zu unterstützen.
Das Angebot richtet sich an gesamte Teams, die gemeinsam Fragestellungen und Herausforderungen bearbeiten oder sich als Team weiterentwickeln möchten. Die inividuellen Zielsetzungen für „Team und mehr“ werden im Vorfeld mit der Leitung genau abgeklärt. Wichtigste Aufgabe ist nicht die Weitergabe von Knowhow oder Fachwissen, das ist im Team bzw. bei den Leitungspersonen ohnehin vorhanden. Sondern die Sicherstellung eines förderlichen Teamprozesses zum gewünschten Thema – über eine genaue Vorbereitung der Termine, über Moderationstools oder über minimale Fachinputs, die zur Diskussion, Auseinandersetzung und Weiterarbeit einladen.
Allein eine Auslagerung der Moderation von Team-Treffen kann Leitungspersonen entlasten und Teams unterstützen, außerhalb der Fülle der Themen und Herausforderungen der regelmäßigen Teamsitzungen konzentriert an einzelnen Fragestellungen zu arbeiten.
Die Anmeldung zu „Team und mehr“ erfolgt per Mail unter elementarpaedagogik@vorarlberg.at. Die Termine werden dann vom Team direkt mit der Servicestelle vereinbart.
Es werden maximal drei Treffen durch Mitarbeiterinnen der Servicestelle moderiert und begleitet.
Mögliche Themen:
- Inhaltliche Fragestellungen aus der Praxis
- Konzept-Entwicklung: Einstieg ins Thema „Konzeption“, Begleitung der Planung des Ablaufs einer Neu-Erstellungen oder Überarbeitung des pädagogisch-organisatorischen Konzeptes, gemeinsame Sichtung der Zwischenergebnisse im Prozess einer Konzeptionserstellung als Ausrichtung für die weiteren Schritte in der Erarbeitung
- Organisatorische Änderungen, Neugründung bzw. Aufbau von Spielgruppen oder Kinderbetreuungseinrichtungen, Umwandlung von Spielgruppen in Kinderbetreuungseinrichtungen
- Teamentwicklung: Veränderungen im Team, Standortbestimmung und Ziele für die Zukunft
- Qualitätsentwicklung: Planung und Umsetzung konkret